|
Wo ist der Plattenfehler? In's Bild klicken! |
|
||
|
|
|||
Katalogisierte PF: |
|
|||
221 I |
334 I |
|||
221 II |
334 II |
|||
221 III |
|
|
||
221 IV |
334 IV |
|||
|
|
|
|
|
|
vorgeschlagen durch Fachgruppe Köpfe 2017, nicht aufgenommen 2020: |
|
|
|
221 V |
334 V |
|||
|
|
334 VI |
Plattenfehler Wertstufe 25 Pf. |
|
katalogisierte PF Köpfe I: |
PF II = 334 II Gebrochene Ohrmuschel (f31b, 36, 81, 86, alle Platten) **10 °10 |
PF III Augenschatten rechts verbunden, Brillengestell unterbrochen (f21a, 26, 71, 76, Platte 1, sonst Retusche) **/°20,00 |
PF IV Haken von F in RUDOLF zum Bart (f19a, 69, Platte 2 bis 8) **100,00 °150,00 |
|
katalogisierte PF Köpfe II: |
PF I siehe K1 **500,00 |
PF II siehe K1 **500,00 |
PF IV siehe K1 **500,00 |
|
Logbuch |
|
|
7116!! |
02.03.2011: |
Funde auf Bogen 62: |
|
|
|
|
01.03.2011: |
Fund auf Einzelmarke: |
|
|
|
|
01.03.2011: |
Erster Boggen 334zXI |
|
|
|
25.06.2009: Umstellung der Navigation, Zusammenlegen K1+K2, die noch nicht abgearbeiteten Funde wurden in die Datei [in Arbeit] ausgelagert |
|
20.04.2009: Zwischenstand der Bogenforschung mit Einteilung der Bogentypen, Zuordnung der PF zu Bogentypen. [Auflagen und Bogentypen] Stand : 20.04.2009 |
|
04.01.2009 Zweitbestätigung [Ecke rechts unten mit Delle] durch B Hagen, Hamburg |
|
12.11.2008: Bestätigung für 334zaXI: [Wertziffer 2 verlängert und rund] |
|
12.11.2008 Bei einem Besichtigungstermin zur 3. Schlegel-Auktion in Berlin (Los Nr. 465) fand ich den PF [Delle in Umrandung oben] auf einem Rand-10er-Block aus der linken unteren Ecke mit Reihenzählern 1 und 2. Die Marke von Feld 52 trug das Merkmal. Das Auktionslos ist für mich ansonsten nicht von Interesse, sodass ich nicht geboten habe. Aber der PF ist hiermit lokalisiert und zum 4. Mal nachgewiesen. |
|
06.05.2008: 2. Bestätigung für 334 [Brillenbügel mit Dorn nach oben] [Delle in Umrandung oben] |
|
06.05.2008: Bestätigung für 334vaXI: [Kragenlinie rechts stark verdickt] |
|
05.05.2008: Bestätigung für 334vaXI: [Extrastrich am Bartrand rechts] |
|
01.05.2008: Dellen am Rand: [Delle in Umrandung oben] [Delle in Umrandung rechts] |
|
01.05.2008: Erste Bestätigung für 334: PF31 [Haken von F in Rudolf zum Bart] |
|
01.05. 2008: f19, f69 [Haken von F in Rudolf zum Bart], f07, f57 [Mittleres senkrechtes Barthaar am Kinn unterbrochen], f21, 26, 71, 76 (unregelmäßig) [Brillenzeichnung ohne Bügel oben] |
|
29.04.2008: Erste Bestätigung von 334 [Linie zwischen Brille und Wertziffer fächerförmig verbreitert] bei 334 |
|
30. 04. 2008: 10 neue Merkmale : primäre: f11, f16, f61, f66 [Kringel im Kinnbart statt Doppellinie], f15, 20, 65, 70 [Kragenlinie rechts stark verdickt], f41, 46, 91, 96 [Extrastrich am Bartrand rechts], , |
|
30.04.2008: Erste Bestätigung für 334 [Haarsträhne oben mittig verdickt] |
|
weitere Merkmale: f11, f16, f61, f66 [Verbindung Brillenbügel – Nasenwurzel], f16 [Weißer Strich am Ohr über Brillenbügel], f42 [Farbpunkt im R von Rudolf],f51 [Fleck unter Schulterlinie über R von Rudolf], f56 [Delle in Randlinie unter E von Deutsche], f56 [Große Stirnfalte mit 2 Buckeln], f74 [Fleck im Bart rechts], f78 [Brillenbügel mit Dorn nach oben] |
|
06.03.2008: Erhalt der Bilder von Hilmar Reichenbach und Aufbau der Datensammlung zu den PF |
|
[PrimärMerkmale][20 Pfg Top 10] [in Arbeit] |
|