|
|
20.12.2010 340 DZ2 die zweite Type! bei Pumpenmeier |
|
|
|
|
|
|
29.12.2010 Pieck 1 DM Wer kennt diese Farbe noch? mehr |
|
20.12.2010 213 DKV Zippel, Bruno rechts statt links, 341vaXII mit DKV 2.12.52 Hertel, Karl-Heinz (statt 1.12.) angeboten bei Götz. |
|
|
|
|
|
|
29.12.2010 Neumeldung von Dieter Bloch: 226 RL4 unten |
|
16.12.2010 225 Hartwich Harry links statt rechts |
|
|
|
|
|
|
23.12.2010 Sammlerschutz "80 Pf Lackmarke in sauber gestempelter Erhaltung. Finger weg! mehr |
|
14.12.2010 Wer erkennt diesen Stempel: Ich erkenne (10b) TRIE... -ZINN.. 04.12.53--9 . mehr |
|
|
|
|
|
|
20.12.2010 12 Pf. Leerfeld aus den Mittelsteg + horizontal verschobener Kammschlag |
|
12.12.2010 Kennt jemand gebrauchte Exemplare von PP2/3? mehr |
|
|
|
|
|
|
12.12.2010 Gestempelt-Bestätigung für die Retusche von 341 III, mehr |
|
09.12.2010 Die Rote Pieck 12? mehr |
|
|
|
|
|
|
12.12.2010 Ergebnis für eine vollständige Randleiste: 213 RL2 rechts |
|
08.12.2010 DKV 219 Zei |
|
|
|
|
|
|
08.12.2010 Aptierter Stempel Guben 1 mehr |
|
08.12.2010 Noch ein FDC mehr |
|
|
|
|
|
|
06.12.2010 P35/01 DDD: Ein fast deckungsgleicher Doppeldruck und ein sehr schemenhafter kopfstehender Druck. mehr |
|
08.12.2010 Vorverwendung Pieck, vielleicht eine Stempelübung? mehr |
|
|
|
|
|
|
14.12.2010 Die Druckerei hat gestern die Bücher versandt. Bei Dieter Oberschmidt sind inzwischen 160 Bestellungen eingetroffen, die in den nächsten Tagen verschickt werden. Es hat doch deutlich länger gedauert, als erhofft. Für die nächsten Auflagen möchte ich nicht mehr auf die Zustimmung des Vorstands der ArGe warten, um derartige Verzögerungen zu umgehen. Ich habe deshalb mit dem ArGe-Vorsitzenden, Henry Biebaß vereinbart, dass die zeitliche Reihenfolge und Höhe der zukünftigen Bestellungen nur mit Dieter Oberschmidt abgesprochen werden muss und ich selbst entscheiden soll, wann neue Bücher gedruckt werden. Zwischen der ArGe und den Autoren des Buches wird kein Autorenvertrag wie bisher geschlossen, der die Herstellung und den Vertrieb in die Hände der ArGe gibt, sondern wir schließen einen Liefervertrag mit der ArGe ab, in der wir uns verpflichten, die nötige Anzahl der Bücher zu einem vereinbarten Preis an die ArGe zu liefern. Die Druckkosten werden (wie auch bisher) von den Autoren getragen, wir können aber selbst entscheiden, ob wir 50, 100 oder 200 Bücher auf einmal drucken lassen und tragen sowohl das Risiko als auch den Gewinn aus der Preisdifferenz, wenn mehr auf einmal zu einem günstigeren Preis bestellt werden. Die ArGe nimmt die Bestellungen entgegen und verschickt die Bücher. Gleichzeitig kann auch direkt bei mir bestellt werden. Für Wiederverkäufer (ab 10 Stück) biete ich Rabatte an. |
|
23.12.2010 Heute kam die 3. Auflage bei mir an. Dieter Oberschmidt hat mir 12 Exemplare geschickt, weil inzwischen so viele Bestellungen bei mir eingegangen sind. Wie ich auf Nachfrage bei anderen Kunden erfahren habe, ist dort die Auslieferung angekündigt, aber noch nicht erfolgt. Ich hatte für meine 12 Bestellungen 3 min gebraucht, die Rechungen und Umschläge waren fertig und mussten nur noch befüllt und zugeklebt werden. Ab der 4. Auflage wird die Auslieferung anders erfolgen. Ich werde die Bücher auf Vorrat drucken lassen und bei mir lagern und an die ArGe so viel ausliefern, wie dort gewünscht ist. Die Bücher können dann sowohl bei mir als auch bei Dieter Oberschmidt auf die gewohnte Weise bezogen werden. Ich biete für Wiederverkäufer Staffelpreise an. Bei Interesse bitte nachfragen. Der Druckauftrag wird nach Weihnachten erteilt, bis dahin dürften die Restexemplare der dritten Auflage ausgeliefert sein. Diesmal wird es ohne Probedruck gehen. |
|
29.12.2010 Bin Bogenposten Pieck kam heute von Udo Kovaczek zur Ansicht. Wie befürchtet, enthält er fast nur gestempelte Bögen von DDR 326. Davon muss es offensichtlich mal Tonnen gegeben haben. Grob geschätzt sind es 50 komplette Bögen aus allen 4 Schalterbögen und einige Bogenteile. Mit dabei ist auch ein postfrischer Bogen von der 5 Pf.- Marke mit dem Plattenfehler. Wer hat Interesse an diesem Posten? Ansonsten schicke ich ihn wieder zurück. |
|
21.12.2010 Hettinger Auktionen gibt es wieder, allerdings jetzt mit Sitz Dessau (was für micht auch deutlich näher liegt als München). http://www.hettinger-auktionen.de/ Im Januar ist die erste Auktion. Heute kam der erste Katalog. Herr König hat mir bestätigt, dass er sich für das Prüfgebiet DDR einschließlich Köpfeserie als BPP beworben hat. Nach einem kurzen Telefonat mit ihm hatte ich nicht den Eindruck, dass er in irgendeiner Weise einem Fortschritt bei der Katalogisierung der Köpfe I und damit der Wiedereinsetzung der Prüfung durch das BPP-Präsidium im Wege stehen würde. |
|
17.12.2010 Mich erreichte der Hinweis eines Sammlers, dass Herr Paul sich öffentlich zur Katalogisierung der Köpfeserie äußert. mehr |
|
14.12.2010 die HS Lochung ist bekannt geworden: H. Sperling Buchbinderei Leipzig, ermittelt durch Nikolaus Hantzaridis |
|
12.12.2010 Es gibt jetzt auch bei der ArGe AM-Post eine eigene Prüfung, siehe hier, unter ArGe Prüfbestimmungen |