[Randleisten] - Mi. Nr. 212 (2 Pfg.) |
|
Mi. Nr. |
|
Form: |
|
Farbe: |
Markenfarbe FF8 |
Lokalisation: |
Unterrand, gemeinsam mit DKV 14.3. 15.3. bzw. 19.3. |
Besonderheit: |
zunehmende Verschmutzung im Laufe des Druckes, sodass sie zeitweise für eine RL8 gehalten werden könnte. Allerdings ist der Rand hier immer verschmiert und diffus, bei RL8 dagegen scharf abgegrenzt |
|
|
|
|
Angebote: |
** 50 (Hettinger 2016) |
|
|
|
[79] FF8b RL6u |
|
[52] NO RL6u DKV Hartwig |
|
[129] NO RL6u DKV Hartwig |
|
|
|
|
Angeboten bei R. Fischer 2021 für 270 Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#3926 FF8a |
|
|
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
212a © 2008 Sammler KG |
|
|
|
212a © 2008 Sammlung Burkhardt |
|
|
|
|
RL6u C 2020 Alfred Schneiders |
|
|
C 2020 Veuskens 110. |
|
|
|
212a © 2008 Sammler KG |
|
|
C 2019 Schlegel 19. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
RL6 oder RL8?? Bild 2020 von Alfred Schneiders |
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
212a © 2008 private Ebay-Auktion |
|
|
|
212a © 2008 Peter Schultz |
|
|
|
© 2009 Peter Schultz |
|
|
|
|
RL6u C 2020 Alfred Schneiders |
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
212a © 2008 Sammler KG |
|
|
|
|
|
|
|
RL6u C 2020 Alfred Schneiders |
|
|
|
|
|
|
|
C 2016 Schlegel 19. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
© 2009 Peter Schultz |
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
C2020 B. Hagen |
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
RL6u C 2020 Alfred Schneiders |
|
|
|
|
|
Veusekens 110. |
|
Angeboten bei R. Fischer 2021 für 60 Euro |
|
|
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RL6u C 2020 Alfred Schneiders |
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2008 Günther Theile |
|
|
|
|
|
|
|
Los 4018 © 2020 Köhler 475. Auktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2009 Kurt Zentgraf |
|
|
|
|
|
|
|
3886 FF8a C 2017 Sammlung Burkhardt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.02.2008 Kam ein Bild von Peter Schultz, das ich folgendermaßen gedeutet habe: „...möglicherweise eine neue Variante von L9 (2 verschiedene Borduren übereinander)“ (Dr. C. Burkhardt) |
|
15.02.2008 Antwort von Sammler KG: |
„.. Sie beschreiben in den News eine "Neuentdeckung" einer Type IX. Diese Erscheinung habe ich schon öfter gesehen und für mich anders beantwortet. Ich gehe davon aus, dass es sich lediglich um ein Zulaufen handelt. Die Type VI ist sehr filigran. Bei einem Überschuss an Farbe, der im Randbereich evtl. sogar leicht auftreten kann, ist es möglich, dass sich Farbe sammelt und das filigrane Muster zuläuft. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um zwei übereinander gedruckt Randleisten handeln kann. Falls doch, müsste es für gleiche Bogenfelder exakt übereinstimmende gleiche Bilder geben - und das ist bisher nicht der Fall. Außerdem habe ich noch nicht gesehen, dass es scharfe Randabgrenzungen der vollen Leiste gibt, es erscheinen stets Übergänge oder diffuse Strukturen. Aus meiner Sicht ein Beleg, dass es lediglich Farbüberschüsse sind.... „ |
|
5.02.2008 Danke für die Bilder! Ich lasse trotzdem alles hier geschriebene stehen und man kann von den Stellen, wo ähnlich aussehende Randleisten vorkommen, hierhin verweisen. |
|
|
|
|
|
|
212a © 2008 Sammler KG |
|
|
|
|
Angesichts der oben gezeigten Bilder muss auch die von mir als L10 eingestufte folgende Bordüre kritisch gesehen werden. Auch hier scheint es sich um eine L6 zu handeln, die zugelaufen ist: |
|
|
|
|
|
02.04.2011 Noch eine komplette Randleiste: RL6 bei FF8b mehr |
|
|
|
|